Kapitalanlagen und Beteiligungen

Wir sind spezialisiert auf die Besteuerung von Kapitalanlagen von privaten und institutionellen Investoren. Eine professionelle Anlagestrategie ist ohne die steuerliche Beherrschung komplexer Anlageformen (z.B. Fonds, Zertifikate, ausländische Beteiligungen) mit grenzüberschreitendem Bezug nicht umsetzbar. Dies gilt in besonderem Maße für die Anlage in sog. Alternative Investments, wie z.B. Erneuerbare Energien, Infrastruktur, geschlossene Immobilienfonds, Private Equity etc. Unsere Experten haben das hierfür erforderliche Know-how und langjährige Erfahrung in Rechtsgebieten wie dem Investmentsteuergesetz, dem Außensteuergesetz sowie dem internationalen Steuerrecht.

Wir beraten private und institutionelle Anleger bei der Vornahme derartiger Investments und stellen hierbei die ordnungsgemäße Erfüllung der steuerlichen Pflichten (Compliance) sicher. Zusätzlich unterstützen wir unsere Mandanten bereits im Vorfeld des Investments dabei, unnötige renditeschmälernde steuerliche Mehrbelastungen (z.B. definitive Quellensteuern) zu vermeiden. Die besondere Stärke von TAXGATE besteht neben der Gestaltungsberatung darin, komplexe steuerliche Deklarationsaufgaben mit internationalem Bezug effizient durchzuführen.

Unser Team unterstützt deutsche und ausländische Banken, Fonds und Emittenten von Zertifikaten bei der Strukturierung von Kapitalanlageprodukten unter besonderer Berücksichtigung der steuerlichen Anforderungsprofile der Zielkunden sowie deutsche und ausländische Unternehmer. Wir verstehen uns hierbei als proaktive Partner, die unter Berücksichtigung aktueller Rechtsentwicklungen steuerlich effiziente Anlageformen gemeinsam mit den Mandanten konzipieren.

Darüber hinaus verfügen unsere Berater langjährige Erfahrungen bei der Prüfung von Hinzurechnungsbesteuerungstatbeständen nach dem Außensteuergesetz (AStG) und unterstützt Mandanten bei der Einordnung von Auslandsgesellschaften nach dieser Rechtsvorschrift und begleitet bei anstehenden Betriebsprüfungen.

Ausgewählte Dienstleistungen:

    • Tax Due Diligence von komplexen Investmentstrukturen und Anlagestrategien
    • Optimierung von Beteiligungen durch Verwendung von (in- und ausländischen) Investmentvehikeln und Verbriefungslösungen
    • Strukturierung von nationalen und internationalen Fonds insbesondere im Bereich Immobilien und Alternative Investments
    • Genussrechte, Schuldverschreibungen und andere hybride Investmentalternativen
    • Beratung bei der Implementierung von Managementbeteiligungsprogrammen und Carried Interest Strukturen
    • Beratung von inländischen Fonds zur Vermeidung von steuerlichen Nachteilen aufgrund von neuen investmentsteuerlichen Vorgaben
    • Beratung von Unternehmen hinsichtlich der Überprüfung der Hinzurechnungstatbeständen nach §§ 7 AStG und Ermittlung von etwaigen Hinzurechnungsbeträgen i.S.d. Vorschrift
    • Beratung von natürlichen Personen bei einem Wohnsitzwechsel ins Ausland unter Beachtung der Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG
    • Unterstützung bei AStG-Betriebsprüfungen
    • Gutachterliche Stellungnahmen zu steuerorientierten Kapitalanlagen und Finanzierungsstrukturen
    • Einholung von verbindlichen Auskünften bei der Finanzverwaltung
    • Einholung von Negativauskünften bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen, zB. zur Vermeidung unerlaubter Investmentgeschäfte im Bereich Alternative Investments

Track Record

TAXGATE – Unsere Erfahrung

Unsere fundierte und langjährige Erfahrung haben wir bei zahlreichen nationalen und internationalen Transaktionen erworben. In jüngerer Vergangenheit haben wir unsere Mandanten beispielsweise bei folgenden, zumeist grenzüberschreitenden Projekten begleitet:

KAPITALANLAGEN UND BETEILIGUNGEN

  • Deutsches Kreditinstitut bei der Umstrukturierung der Kapitalanlagen im Bereich der Alternative Investments
  • Privatbank bei der Strukturierung eines Co-Investments für deutsche Privatanleger in Form von Genussrechten zu einem EUR 150 Mio.-Immobilienportfolio
  • Schweizer Bank bei der Emission von Zertifikaten an deutsche Privatanleger
  • Investor beim Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an einer deutschen Aktiengesellschaft im Finanzdienstleistungsbereich
  • Deutscher Privatinvestor bei der Liquidation einer Luxemburger Société de Gestion de Patrimoine Familial (SPF)
  • Deutsche und Luxemburger Fondsgesellschaften bei der Umsetzung der Investmentsteuerreform 2018
  • Zahlreiche deutsche institutionelle Investoren bei der Überprüfung ihrer Kapitalanlagestruktur vor dem Hintergrund der Investmentsteuerreform 2018
  • Windparkbetreiber bei der Aufnahme eines Mezzanine-Kapital-Instruments
  • Deutsche Sparkasse bei der Vornahme diverser Anlagen im Bereich der Alternativen Investmens
  • Deutsche Lebensversicherungsgruppe bei Strukturierungsüberlegungen betreffende die Errichtung eines Bündelungsvehikels für Alternative Investments
  • Deutscher Industriekonzern bei der Ausrichtung der bestehenden CTA-Struktur zur Deckung der Pensionsrückstellungen auf das InvStG 2018
  • Deutsche Sachversicherungsgruppe bei der Analyse verschiedener Beteiligungsmöglichkeiten im Bereich der Alternativen Investments (Fund Due Diligence)
  • Vermögender Privatanleger bei der Auswahl eines Vermögensverwalters für eine komplexe Derivatestrategie
  • Deutsche Versicherung bei der Vornahme eines VC Investments
  • Prüfung schweizerische Auslandsgesellschaft sowie nachgeschaltete Zwischengesellschaften nach den Grundsätzen der Hinzurechnungsbesteuerung (AStG)

Ihre Ansprechpartner

Dr. Tobias Stiegler
Steuerberater
0711.5409029-10

ts@taxgate.com

Dr. Frank Thiede
Steuerberater
0711.5409029-10

ft@taxgate.com