Erben und Vermögen
VERMÖGENSNACHFOLGE
Die Erbschaftsteuer kann insbesondere für Familienunternehmen eine existenzgefährdende Steuerbelastung darstellen. Sowohl der Unternehmer als auch vermögende Privatpersonen sollten rechtzeitig Maßnahmen zur steuerlichen Optimierung ihrer Nachlass- bzw. Nachfolgeplanung vorbereiten und umsetzen.
Ein wichtiger Aspekt der Vermögensnachfolgeplanung ist die sorgfältige Analyse des bisherigen und künftigen familiären und steuerlichen Umfelds sowie Allokation des Vermögens in unterschiedliche Vermögensarten und Ländern.
Die TAXGATE Dienstleistungen in diesem Bereich zeigen Möglichkeiten zur Verminderung erbschaft- bzw. schenkungsteuerlichen Belastungen etwa durch vorweggenommene Erbfolge, Vermögensumschichtungen zur gezielten Inanspruchnahme erbschaftsteuerlicher Vergünstigungen oder durch Einbeziehung von Lebensversicherungen und Stiftungen.
In Zusammenarbeit mit renommierten Anwaltskanzleien werden weitere rechtliche Gestaltungen wie Ehe- und Erbverträge, Testament und Testamentsvollstreckung in das Vermögensnachfolgekonzept einbezogen. Darüber verfügen unsere Berater über langjährige Erfahrung bei der Berücksichtigung internationaler Aspekte, etwa beim Wegzug ins Ausland. Insbesondere der erbschaftsteuerlich attraktive Wegzug ins Ausland kann einkommensteuerlich mit erheblichen Steuerbelastungen ohne entsprechende tatsächliche Gewinnrealisierung verbunden sein, so dass eine sorgfältige Vorbereitung und Umsetzung von besonderer Bedeutung ist.
INVESTMENT CONSULTING
Die Vielzahl und Komplexität der Investitionsalternativen bei Kapital- und Sachanlagen erfordert zunächst eine umfassende und übersichtliche Erfassung von Investments und Ertragsarten.
Die TAXGATE Dienstleistungen in diesem Bereich dienen zunächst dem Aufbau eines einheitlichen Vermögens-Controlling für alle Investments einschließlich einer zeitnahen Analyse der einzelnen Anlagen hinsichtlich der effektiven Kosten, Erträge und Steuern.
Auf dieser Grundlage können wir Ihnen konkrete Vorschläge zur Struktur der Vermögensanlage machen und einen Anlageplan erstellen, z.B. mit dem Ziel eines systematischen Vermögensaufbaus aus laufendem Einkommen, der Umstrukturierung von vorhandenen Anlagen unter steuerlichen Gesichtspunkten oder der Optimierung der Rendite und Risikostreuung von vorhandenen Anlagen.
Das Investment Consulting umfasst darüber hinaus auch die Bewertung von ausgewählten Strategien etwa beim Aufbau eines steueroptimierten Wertpapierportfolios in enger Abstimmung mit den Vermögensverwaltern unter Beachtung der international stark divergierenden Quellensteuerbelastungen und Rückforderungsmöglichkeiten, um die effektive Rendite nach Kosten und Steuern zu erhöhen.
Track Record
TAXGATE – Unsere Erfahrung
Unsere fundierte und langjährige Erfahrung haben wir bei zahlreichen nationalen und internationalen Transaktionen erworben. In jüngerer Vergangenheit haben wir unsere Mandanten beispielsweise bei folgenden, zumeist grenzüberschreitenden Projekten begleitet:
ERBEN UND VERMÖGEN
- Immobiliengesellschaft bei der Übertragung von Anteilen und Immobilien auf die nächste Generation
- Mittelständisches Unternehmen bei der Errichtung einer Stiftung
- Internationale Familie mit deutscher Immobilie bei der Nachfolgeplanung
- Erbengemeinschaft bei Auseinandersetzung mit großem Immobilienportfolio
- Güterstandsschaukel zur Bereinigung von Vorausschenkungen
- Zahlreiche vermögende Privatpersonen bei der steuer- und erbrechtlich effizienten Ausgestaltung der Vermögensnachfolge, einschließlich Beratung zu Testament und vorgenommener Erbfolge
Ihre Ansprechpartner
Dr. Gerhard K. Balz
Rechtsanwalt
0711.5409029-10
Dr. Frank Thiede
Steuerberater
0711.5409029-10