KAPITALANLAGEN & BETEILIGUNGEN

Die Besteuerung und Strukturierung von Kapitalanlagen privater und institutioneller Investoren ist unser zentrales Arbeitsgebiet. Eine professionelle Anlagestrategie ist ohne die steuerliche Beherrschung komplexer Anlageformen (z.B. Fonds, Zertifikate, ausländische Beteiligungen) mit grenzüberschreitendem Bezug nicht umsetzbar. Dies gilt in besonderem Maße für die Anlage in sog. Alternative Investments, wie z.B. Erneuerbare Energien, Infrastruktur, geschlossene Immobilienfonds, Private Equity etc. Unsere Experten haben das hierfür erforderliche Know-how und langjährige Erfahrung in Rechtsgebieten wie dem Investmentsteuergesetz, dem Außensteuergesetz, dem internationalen Steuerrecht sowie dem jeweils einschlägigen Gesellschaftsrecht.

Wir beraten private und institutionelle Anleger bei der Vornahme derartiger Investments und stellen hierbei die ordnungsgemäße Erfüllung der steuerlichen Pflichten (Compliance) sicher. Zusätzlich unterstützen wir unsere Mandanten bereits im Vorfeld des Investments dabei, unnötige renditeschmälernde steuerliche Mehrbelastungen (z.B. definitive Quellensteuern) zu vermeiden. Die besondere Stärke von TAXGATE besteht neben der Gestaltungsberatung darin, komplexe steuerliche Deklarationsaufgaben mit internationalem Bezug effizient durchzuführen.

Unser Team unterstützt deutsche und ausländische Banken, Fonds und Emittenten von Zertifikaten bei der Strukturierung von Kapitalanlageprodukten unter besonderer Berücksichtigung der steuerlichen Anforderungsprofile der Zielkunden sowie deutsche und ausländische Unternehmer. Wir verstehen uns hierbei als proaktive Partner, die unter Berücksichtigung aktueller Rechtsentwicklungen steuerlich effiziente Anlageformen gemeinsam mit den Mandanten konzipieren.

Darüber hinaus verfügen unsere Berater langjährige Erfahrungen bei der Prüfung von Hinzurechnungsbesteuerungstatbeständen nach dem Außensteuergesetz (AStG) und unterstützt Mandanten bei der Einordnung von Auslandsgesellschaften nach dieser Rechtsvorschrift und begleitet bei anstehenden Betriebsprüfungen.

Ausgewählte Dienstleistungen:

    • Tax Due Diligence von komplexen Investmentstrukturen und Anlagestrategien
    • Optimierung von Beteiligungen durch Verwendung von (in- und ausländischen) Investmentvehikeln und Verbriefungslösungen
    • Strukturierung von nationalen und internationalen Fonds insbesondere im Bereich Immobilien und Alternative Investments
    • Genussrechte, Schuldverschreibungen und andere hybride Investmentalternativen
    • Beratung bei der Implementierung von Managementbeteiligungsprogrammen und Carried Interest Strukturen
    • Beratung von inländischen Fonds zur Vermeidung von steuerlichen Nachteilen aufgrund von neuen investmentsteuerlichen Vorgaben
    • Beratung von Unternehmen hinsichtlich der Überprüfung der Hinzurechnungstatbeständen nach §§ 7 AStG und Ermittlung von etwaigen Hinzurechnungsbeträgen i.S.d. Vorschrift
    • Beratung von natürlichen Personen bei einem Wohnsitzwechsel ins Ausland unter Beachtung der Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG
    • Unterstützung bei AStG-Betriebsprüfungen
    • Gutachterliche Stellungnahmen zu steuerorientierten Kapitalanlagen und Finanzierungsstrukturen
    • Einholung von verbindlichen Auskünften bei der Finanzverwaltung
    • Einholung von Negativauskünften bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen, zB. zur Vermeidung unerlaubter Investmentgeschäfte im Bereich Alternative Investments

IMMOBILIEN

Die Besteuerung von Immobilien im deutschen Steuerrecht ist durch vielfältige, teilweise schwer verständliche sowie ökonomisch kaum nachvollziehbare Regelungen gekennzeichnet.

Unsere Dienstleistungen im Bereich REAL ESTATE unterstützen Sie sowohl bei der Investition als auch über den gesamte Lebenszyklus von Immobilien. Zusätzlich profitieren Sie bei Unternehmenstransaktionen mit Immobilienbesitz von unserer fundierten Expertise etwa im Grunderwerbsteuerrecht.

Unsere Experten zeigen Ihnen dabei auch, welche Gestaltungsmöglichkeiten sich bei Immobilientransaktionen ergeben:

 

    • Grundstücke im Privat- oder Betriebsvermögen
    • Rechtsformwahl und Finanzierung
    • Offene oder geschlossene Immobilienfonds
    • Aktuelle Entwicklungen (z. B. neues Investmentsteuergesetz ab 2018)
    • Steueroptimierung bei Umstrukturierungen
    • Übertragungen im Rahmen der vorweggenommen Erbfolge
ERBEN UND VERMÖGEN

VERMÖGENSNACHFOLGE

Die Erbschaftsteuer kann insbesondere für Familienunternehmen eine existenzgefährdende Steuerbelastung darstellen. Auch besondere erb- oder familienrechtliche Konstellationen können die gewünschte Vermögensnachfolge erheblich beeinflussen. Sowohl der Unternehmer als auch vermögende Privatpersonen sollten rechtzeitig Maßnahmen zur Optimierung ihrer Nachlass- bzw. Nachfolgeplanung vorbereiten und umsetzen.

Ein wichtiger Aspekt der Vermögensnachfolgeplanung ist die sorgfältige Analyse des bisherigen und künftigen familiären und steuerlichen Umfelds sowie Allokation des Vermögens in unterschiedliche Vermögensarten und Ländern.

Die TAXGATE Dienstleistungen verbinden steuerliche Möglichkeiten zur Verminderung erbschaft- bzw. schenkungsteuerlichen Belastungen etwa durch vorweggenommene Erbfolge, Vermögensumschichtungen zur gezielten Inanspruchnahme erbschaftsteuerlicher Vergünstigungen oder durch Einbeziehung von Lebensversicherungen und Stiftungen mit rechtliche Konzepten wie Ehe- und Erbverträge, Testament und Testamentsvollstreckung in das Vermögensnachfolgekonzept einbezogen.

Darüber verfügen unsere Berater über langjährige Erfahrung bei der Berücksichtigung internationaler Aspekte, etwa beim Wegzug ins Ausland. Insbesondere der erbschaftsteuerlich attraktive Wegzug ins Ausland kann einkommensteuerlich mit erheblichen Steuerbelastungen ohne entsprechende tatsächliche Gewinnrealisierung verbunden sein, so dass eine sorgfältige Vorbereitung und Umsetzung von besonderer Bedeutung ist.

INVESTMENT CONSULTING

Die Vielzahl und Komplexität der Investitionsalternativen bei Kapital- und Sachanlagen erfordert zunächst eine umfassende und übersichtliche Erfassung von Investments und Ertragsarten. Die TAXGATE Dienstleistungen in diesem Bereich dienen zunächst dem Aufbau eines einheitlichen Vermögens-Controlling für alle Investments einschließlich einer zeitnahen Analyse der einzelnen Anlagen hinsichtlich der effektiven Kosten, Erträge und Steuern.

TRANSAKTIONEN

Unternehmenstransaktionen sind auf Seiten der beteiligten Marktpartner regelmäßig durch ein hohes Maß an Steuersensibilität gekennzeichnet. Bereits das nationale Bilanz- und Steuerrecht bietet eine Vielzahl von Wahlrechten und Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Planung der Steuerbelastung umfasst dabei sowohl die Chancen steueroptimierter Lösungen als auch die Vermeidung von Steuernachteilen im Rahmen des Tax Risk Managements. Diese Expertise wird ergänzt durch die Einbeziehung von Regelungen des internationalen Steuerrechts sowie zunehmend der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs.

Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Steuergestaltungsberatung und unterstützen Sie insbesondere in folgenden wichtigen Entscheidungssituationen:

    • Steuerliche Strukturierung von M&A- und Private Equity-Transaktionen (Unternehmenskäufe, Fusionen, Joint-Ventures), Finanzierungsrunden und Rekapitalisierungen
    • Tax Due Diligence
    • Rechtsformwahl bei der Unternehmensgründung einschließlich Auslandsniederlassungen ausländischen Tochtergesellschaften (Inbound / Outbound)
    • Prozessplanung unter Beachtung der Umsatzsteuer und anderer Transaktionssteuern
    • Investitions-, Finanzierungs- und Ausschüttungsentscheidungen
    • Tax Risk Management inkl. strategische Vorbereitung auf Betriebsprüfungen
    • Reorganisation / Umwandlungen
    • Sanierungsmaßnahmen
    • Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechte

 

TAXGATE Private Equity Services

Wir haben jahrzehntelange Erfahrung im Bereich von Private Equity. Dies umfasst einerseits die Beratung von Private Equity Häusern bei der Fondsstrukturierung und die Beratung von Investoren bei der Vornahme von Investments in Private Equity Fonds (sog. upstream Beratung). Einen Schwerpunkt unserer Tätigkeit stellt zudem die Beratung der Private Equity Fonds bei der Investition der von den Investoren erhaltenen Mittel im Rahmen des Erwerbs und der Veräußerung der Unternehmensbeteiligungen (sog. downstream- oder Transaktionsgeschäft). Unsere Beratungsleistungen umfassen u.a. folgende Leistungen:

 

Fondsstrukturierung

    • Wir beraten Private Equity Häuser bei der steuer- und aufsichtsrechtlich effizienten Konzeption ihrer Fondsvehikel
    • Wir unterstützen bei der Erstellung der Fondsdokumentation
    • Wir strukturieren wesentliche Zahlungsströme (Management Fee, Carried Interest) unter Berücksichtigung der steuerlichen Rahmenbedingungen
    • Wir begleiten das Fundraising und unterstützen bei Diskussionen mit Investoren und bei entsprechenden Side Letter-Verhandlungen
    • Wir übernehmen steuerliche Deklarationsaufgaben (zB. einheitliche und gesonderte Gewinnfeststellungserklärungen, AStG-Erklärungen)
    • Wir holen verbindliche Auskünfte zu ausgewählten Rechtsfragen der Fondstruktur ein

 

Private Equity Transaktionen

    • Wir beraten Private Equity Investoren bei der steuerlich optimierten Strukturierung der Unternehmenstransaktionen
    • Wir erstellen steuerliche Strukturierungsmemoranda (Steps Paper) zur Weiterleitung an Banken oder W&I Versicherungen
    • Wir entwickeln und implementieren Manager- und Co-Investorenbeteiligungsprogramme
    • Wir begleiten die Umsetzung der Akquisitionsstrukturen
    • Wir führen eine Tax Due Diligence durch und unterstützen bei der Umsetzung der Ergebnisse Im Rahmen von Steuerklauseln im Unternehmenskaufvertrag
    • Wir verhandeln die Steuerklauseln im Kaufvertrag.
    • Wir unterstützen beim Abschluss von Steuergarantie- und Steuerfreistellungsversicherungen
    • Wir beraten und implementieren postakquisitorische Umstrukturierungen und Rekapitalisierungen
    • Wir unterstützen bei Diskussionen mit der Finanzverwaltung
DEKLARATION & BILANZIERUNG

Dienstleistungen im Bereich Steuererklärung und Bilanzierung:

 

    • Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB
    • Steuererklärungen von Personengesellschaften (doppelstöckig) sowie von atypisch stillen Gesellschaften unter Beachtung der Spiegelbildmethode
    • Deklaration von Treuhandgesellschaften in Steuererklärungen
    • Erbschaft- und Schenkungsteuererklärungen sowie Bewertung von Unternehmenseinheiten und Grundstücken nach dem Bewertungsgesetz inkl. Verbundsvermögensaufstellung
    • Einheitliche und gesonderte Gewinnfeststellungen bei in- und ausländischen Personen-Investitionsgesellschaften (§ 18 InvStG)
    • Außensteuererklärungen, z.B. bei ausländischen Kapital-Investitionsgesellschaften (§ 19 InvStG, §§ 7 ff. AStG)
    • Steuererklärungen von Familienstiftungen

INTERNATIONALE UNTERNEHMER(FAMILIEN) UND INBOUND SERVICES

Für internationale Mandanten und Unternehmer(familien) bietet unser TAXGATE Team professionelle und strategische Services in allen steuerlichen Bereichen an. Wir suchen insbesondere für stetig international werdende Unternehmen dauerhafte Lösungen, welche eine rechtssichere und steuerliche Optimierung beinhalten, nicht aber als aggressive Steuerplanung verstanden werden. Wir unterstützen die erfolgreiche Implementierung Ihrer Expansionspläne.

Unser Team hat eine breite und langjährige Berufserfahrung und bietet unter anderem nachfolgende Leistungen:

    • Prüfung aller steuerlichen Aspekte einer Investition in Deutschland (Unternehmenskauf, Betriebsstätte, Joint Venture, Immobilienkauf)
    • Beratung zur Rechtsform für das laufende Geschäft sowie bei Umstrukturierungen
    • Unterstützung bei der Gründung einer neuen deutschen Gesellschaft
    • Erstellung von Steuererklärungen nach deutschem Steuerrecht
    • Beratung und deutsche Steuererklärungen für nach Deutschland entsandte Mitarbeiter
    • Beratung zu Europäischem Steuerrecht und zu Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs
    • Gestaltung und Dokumentation von Verrechnungspreisen und adäquaten Modellen. Maßnahmen zur Sicherung der Akzeptanz bei Betriebsprüfungen.
    • Neben der deutschen Sprache verfügen unsere Mitarbeiter über gute bzw. verhandlungssichere Kenntnisse in Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch.

BETRIEBSPRÜFUNG & STEUERSTREIT

In Betriebsprüfungen und anderen Steuerverfahren kann es zu langwierigen Konfliktsituationen mit den Finanzbehörden kommen, die auch in ein Steuerstrafverfahren eskalieren können. Neben einer sachgerechten Lösung des Steuerstreits ist die Vermeidung von ungerechtfertigten Steuerforderungen (ggf. mit Auswirkung auf zukünftige Veranlagungszeiträume) ein zentrales Ziel. Im Hinblick auf eine vorausschauende Vermeidung von strafrechtlichen Szenarien kommt der Kommunikation im laufenden Besteuerungsverfahren eine große Bedeutung zu. Nicht zuletzt ist für Geschäftsführer und Vorstände eine funktionierende Tax Compliance auch aus Gründen der Haftungsbegrenzung unabdingbar. Dienstleistungen im Bereich Steuerstreit & Tax Compliance:

 

    • Führen des Rechtsbehelfsverfahrens vom Einspruch bis zur Klage
    • Begleitung von Betriebsprüfungen
    • Unterstützung bei Steuerstreitigkeiten im Zusammenhang mit steuerorientierten Kapitalanlagen und strukturierten Finanzierungen (z.B. bei Cum/Ex-Gestaltungen, Private Label Fonds und Steuerstundungsmodellen)
    • Vorsorgende Beratung zu strafrechtlichen Risiken für Bankmitarbeiter, Initiatoren und Finanzdienstleister
    • Analyse steuerstrafrechtlicher Risiken im Unternehmensbereich
    • Berichtigung von Steuererklärungen
    • Betreuung im Steuerstrafverfahren
    • Task Force bei Durchsuchung und Beschlagnahme

Unsere Expertise

  • Kapitalanlagen und Beteiligungen
  • Immobilienbesteuerung
  • Internationales Steuerrecht
  • Steuerstrafrecht & Tax Compliance
  • Investmentsteuerrecht, Fondsstrukturierung

Ihr Zugang

E-Mail

Info@taxgate.com

Telefon

+49 (0)711 540 9029 0

Datenschutz

1 + 4 =