Umsatzsteuerliche Organschaft 2019 – Personengesellschaften als Organgesellschaften
Das Instrument der Gruppenbesteuerung im Form der Organschaft findet sich sowohl im Ertragsteuerrecht als auch im Umsatzsteuerrecht und setzt...
Read moreDas Instrument der Gruppenbesteuerung im Form der Organschaft findet sich sowohl im Ertragsteuerrecht als auch im Umsatzsteuerrecht und setzt...
Read moreDie Grunderwerbsteuer (GrEStG) ist mit ihren zwischenzeitlich bis zu 6,5% gestiegenen Steuersätzen oftmals ein Umstrukturierungshemmnis bzw....
Read moreDas sog. Jahressteuergesetz 2018 ist mit Zustimmung des Bundesrates „durch“. Zum Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens bedarf es nur noch der...
Read moreDie Europäische Kommission hat Mitte 2017 einen Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 2011/16/EU (Automatischer...
Read moreAbfassung der Anlagebedingungen nach deutschen steuerlichen Vorgaben als Voraussetzung für die Anwendungen von Teilfreistellungen auf Ebene des...
Read moreAm 24. September 2018 fand im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe TAXGATE Academy eine Informationsveranstaltung zum Thema: Investments,...
Read moreDie EU-Richtlinie (sogenannte DAC 6-Richtlinie) des Rates über EU-weite Anzeigepflichten für bestimmte grenzüberschreitende Steuergestaltungen...
Read moreDer EuGH hat in seinem Urteil vom 5.7.2018 (C-320/17) entschieden, dass bei Vermietung eines Gebäudes durch eine Holdinggesellschaft an eine...
Read moreWir berichteten bereits über das Jahressteuergesetz 2018, dessen Referentenentwurf am 25.06.2018 vom Bundesfinanzministerium vorgelegt wurde....
Read moreWichtiges Instrument zur Erhöhung der Rechtssicherheit bei der Konzeption von Investmentstrukturen Mit der Einführung des...
Read more